
Redselig
»Wegweiser – anders leben«
Jetzt Mitmachen
Hinter den Kulissen von
Was ist Redselig?
Redselig ist ein Online-Seminar für tranformierende gemeinschaftliche Lebenskonzepte. Redselig hilft Dir, Deine passende Lebensweise zu finden. Jeden Monat stellen sich eingeladene Pionier*innen oder Expert*innen Deinen Fragen.
- 90 Minuten Online-Seminar mit
- 30 Minuten Vorstellung eines Lebenskonzeptes
- 60 Minuten Sprechstunde mit Deinen Fragen

Wie kannst Du mitmachen?
Du möchtest bei einer Veranstaltung aktiv und live dabei sein? So kannst Du mitmachen:
Buche einen Termin.
Such Dir Deine Expertin*innen aus und reserviere Deinen Platz. Die Teilnahme ist auf 50 Plätze begrenzt und kostenlos.
Stelle Deine Fragen.
Du kannst nach der Vorstellung Deine Fragen live und direkt an die Expert*innen stellen. Diese werden im Online-Seminar beantwortet.
Nimm via Zoom teil.
Das Online-Seminar wird mit Zoom veranstaltet. Du erhältst am Veranstaltungstag eine E-Mail mit Link, über diesen kannst Du teilnehmen.
Bisherige Veranstaltungen
Du kannst Dir den Vorstellungsteil der Online-Seminare ansehen. Damit bekommst Du einen Eindruck, was Dich erwartet.

Was interessiert Dich?
Stimme abgebenWir wollen Dir die Möglichkeit geben, Antworten auf Deine Fragen zu erhalten. Dafür werden wir am 15. April 2021 ein neues Format ins Leben rufen. Wir stellen Dir Expert*innen vor und Du erhältst innerhalb von 60 Minuten Antworten auf Deine Fragen.
Dieses Online-Seminar wird über das digitale Konferenzwerkzeug »Zoom« stattfinden. Es können 50 Personen daran teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Welche Themen und Fragen beschäftigen Dich? Darauf aufbauend können wir gezielt Expert*innen einladen. Bitte teile uns Deine Meinung mit.
Fragen und Antworten

Hallo, ich bin Karin
Ideengeberin und Mitgründerin von bring-together
Wir wollen über das Matching hinaus, Wissen vermitteln und unserer Community Orientierung geben. Durch Redselig können Gemeinschaftssuchende nach dem Finden Gleichgesinnter auf dem Weg in ihre Gemeinschaft leichter ins Handeln kommen. Zur Orientierung zeigen wir Vorbilder, die mit Mut ihre Visionen bereits umgesetzt haben. Darüberhinaus geben Expert*innen Handlungsempfehlungen, wie eine Vision entwickelt und eine Gemeinschaft realisiert werden kann.
Nachricht schreiben